Skip to main content Skip to page footer
Kursdetails
Veranstaltung "Yoga für den Rücken" (Nr. Y0392) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Geschenke aus Leder - Lederwerkstatt

Anmeldung auf Warteliste
Kursnr. 252KH0073
Beginn Sa., 06.12.2025, 09:30 - 13:15 Uhr
Dauer 1 U-Tag
Kursort Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 02
Gebühr 43,00 €
Teilnehmer 5 - 6

Kursbeschreibung

Haben Sie Lust, Ihr eigenes Schmuckstück zu kreieren?


Egal, ob jung oder alt - hier können Sie Ihr eigenes, einzigartiges Schmuckstück gestalten und Ihrer Persönlichkeit Ausdruck verleihen. Haben Sie Lust, Ihr eigenes Schmuckstück zu kreieren? In diesem Kurs erwerben Sie praxisnah Kenntnisse in der Herstellung von individuellem Lederschmuck. Sie lernen, verschiedene Techniken zur Schmuckgestaltung anzuwenden, z. B. die Fertigung von Lederarmbändern, Lederringen mit eingefassten Steinen sowie Kettenanhängern. Darüber hinaus erweitern Sie Ihre Fähigkeiten durch die Herstellung von Schlüsselanhängern, Lesezeichen und kleinen Lederaufbewahrungen.


Ziel:

Die Teilnehmenden erwerben handwerkliche Kenntnisse in der Lederverarbeitung, lernen unterschiedliche Techniken der Schmuckgestaltung kennen und können eigenständig individuelle Schmuckstücke und Accessoires herstellen.


Inhalte:

  • Grundlagen der Lederbearbeitung und -verarbeitung
  • Techniken zur Herstellung von Lederarmbändern, Lederringen und Kettenanhängern
  • Kreative Gestaltung von Schlüsselanhängern, Lesezeichen und kleinen Aufbewahrungsmöglichkeiten
  • Anwendung verschiedener Schmucktechniken wie Einfassen von Steinen und Perlen


Methoden:

Praktische Übungen an eigenen Projekten, kreative Anleitung und Begleitung durch erfahrene Kursleitung


Die Materialkosten werden nach Verbrauch im Workshop abgerechnet.


Der Kurs richtet sich an Erwachsene aller Altersgruppen, die ihre handwerklichen Fähigkeiten erweitern und kreative Techniken praktisch erlernen möchten. Perfekt für Anfänger und alle, die Lust auf individuelle Handarbeit haben!

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
06.12.2025
Uhrzeit
09:30 - 13:15 Uhr
Ort
Schlossstr. 1, Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 02

Kurs teilen: