Skip to main content Skip to page footer
Kursdetails
Veranstaltung "Workshop: Erfolgreich als Frau kommunizieren" (Nr. T3062) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

zweitägiger Vortrag von Dipl.-Med. MHBA Veronika Raupach

Anmeldung möglich ( 60 Plätze sind frei)
Kursnr. 252GE1223
Beginn Di., 25.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Dauer 2 U-Tage
Kursort Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Gebühr 25,00 €
Teilnehmer 10 - 60

Kursbeschreibung

Das Erbe von Wilhelm Conrad Röntgen:

Über die Entdeckung der Röntgenstrahlen, deren Anwendung in der Medizin, Wissenschaft und Technik bis zur Aufnahme der ersten Röntgenbilder in das UNESCO-Weltdokumentenerbe.


In diesem Vortrag wird nach rund 130 Jahren die außerordentliche Bedeutung der bahnbrechenden Erkenntnisse des Physikers Wilhelm Conrad Röntgen für die moderne Medizin, Wissenschaft und Technik dargestellt.

Zudem wird die Wirkung natürlicher und zivilisationsbedingter Strahlung auf Menschen, Tiere und die Umwelt auf verständliche Weise erläutert. Es gibt zwei Vorträge, die sich an alle  richten, die schon immer einmal wissen wollten, wie "Röntgen" funktioniert. Außerdem erfahren Sie, wie der Strahlenschutz in Deutschland geregelt ist.

Neben spannenden und interessanten Inhalten sowie theoretischen Grundlagen erwarten Sie viele Bilder und Präsentationen.

Was bedeutet ein Röntgenbild und was ist darauf zu sehen? Was ist eine Strahlung? Was bedeutet es für mich? Ist es unschädlich oder gefährlich?

Die Antworten auf diese und andere Fragen erhalten Sie in diesen zweitägigen Vorträgen.


Vortrag von Dipl.-Med. MHBA Veronika Raupach

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
25.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Schlossstr. 1, Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Datum
09.12.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Schlossstr. 1, Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01

Kurs teilen: