Skip to main content Skip to page footer
Kursdetails
Veranstaltung "Starke Partnerschaft für Sicherheit für Senior*innen - Kooperation mit der Polizei Garbsen und Leineheimat, Bauverein Neustadt a. Rbge. eG" (Nr. A1114) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Bildungsurlaub: Dickes Fell? Die etwas andere Art, Kommunikation zu gestalten

Anmeldung möglich ( 11 Plätze sind frei)
Kursnr. 262LTB119
Beginn Mo., 12.10.2026, 15:00 - 12:00 Uhr
Dauer 5 U-Tage
Kursort Sylt / List; Heimvolkshochschule Klappholttal; Akademie am Meer
Gebühr 941,00 €
Teilnehmer 7 - 11

Kursbeschreibung

Lernen Sie in diesem Bildungsurlaub, souverän und gelassen zu kommunizieren


Viele Menschen wünschen sich im Alltag mehr innere Ruhe, ein "dickeres Fell" und die Fähigkeit, souverän mit Stress, Kritik und respektlosem Verhalten umzugehen. Dieses Seminar vermittelt praxisnahe Wege, wie innere Stabilität, emotionale Distanzierungsfähigkeit und kommunikative Souveränität aufgebaut werden können.

Ziel ist es, durch bewusste Achtsamkeit, Körpersprache und Stimme eine respektvolle, klare und selbstbewusste Kommunikation zu fördern - auch in herausfordernden Situationen.

Die Teilnehmenden lernen, gesunde Grenzen zu setzen, gelassener zu reagieren und ihre Kommunikation auf eine Weise zu gestalten, die demokratische Werte wie Respekt, Dialogfähigkeit und Empathie stärkt.


Inhalte:

  • Kommunikation und innere Haltung: Wie der innere Dialog unsere Außenwirkung prägt
  • Grundlagen der Kommunikationspsychologie nach Schulz von Thun
  • Körper- und Stimmtechniken für Souveränität und Durchsetzungskraft
  • Umgang mit Dominanzkulturen und respektlose Kommunikation
  • Gesprächstechniken zu respektvoller, wertschätzender Kommunikation
  • Pausen als Kommunikationssäulen
  • Achtsamkeitstechniken nach Jon Kabat-Zinn, Kristin Neff, Christopher Germer und Christine Brähler
  • Burnout- und Resilienzforschung: Grenzen setzen, Balance halten


Methoden:

  • Impulsreferate mit wissenschaftlichem Hintergrund
  • Gruppen- und Einzelarbeit mit Reflexionsphasen
  • Stimm- und Kommunikationstechniken
  • Achtsamkeits- und Atemübungen
  • Offene, moderierende Lern- und Lehrumgebung


Die Gruppe wird von Ihrer Kursleitung Frau Steinmeier und einer Co-Referentin geleitet, sodass Sie optimal lernen und erleben können.

Ein Hinweis, besonders für Teilnehmende mit einem Hörgerät: Die Kursleitung unterrichtet mit einem Headset.


Kosten und Unterkunft

Die Unterbringung erfolgt in der Akademie am Meer, Klappholttal auf Sylt.

941.- € im Einzelzimmer  

857.- € im Doppelzimmer

Enthalten sind der Unterricht sowie die Unterkunft inkl. Vollpension.

Die Sanitäranlagen befinden sich außerhalb der Zimmer auf dem Flur.

Ermäßigungen für diesen Bildungsurlaub sind nicht möglich.


Zusätzliche Kosten

Hinzu kommen Kosten für eigene An- und Abreise sowie ggf. Parkgebühr von 2.- € pro Tag


Abmeldebedingungen:

50,00 € generelle Stornierungsgebühr.

Bei Stornierungen bis zum 05.07.2026 fallen keine weiteren Kosten an. Danach werden 100% der Veranstaltungsgebühr fällig. Dies gilt auch im Krankheitsfall. Bei Nichterscheinen ohne vorherige Abmeldung ist der volle Betrag fällig.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht für eine Absage wegen z.B. höherer Gewalt (Brand, Streik, Epidemie o.ä.) haften.
Informieren Sie sich gegebenenfalls über eine Reiserücktrittsversicherung.

Weitere Informationen

Kursort:

Akademie am Meer

Volkshochschule Klappholttal

25992 List auf Sylt

Telefon: 04651-955-0

E-Mail: info@akademie-am-meer.de

Akademie am Meer Sylt


Der Bildungsurlaub ist in Niedersachsen anerkannt.

Grundsätzlich entspricht unser Bildungsurlaub den Vorgaben des Landes Nordrhein-Westfalen. Jedoch werden nicht an allen Tagen die geforderten mindestens 6 Unterrichtsstunden eingehalten.

An 1 Tag werden 6 Unterrichtsstunden, an 3 Tagen werden 10 Unterrichtsstunden und an 1 Tag werden 4 Unterrichtsstunden (insgesamt 40,00 Unterrichtsstunden) unterrichtet.

Sollten Sie eine Genehmigung für ein anderes Bundesland benötigen, sprechen Sie uns gerne an.

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
12.10.2026
Uhrzeit
15:00 - 20:30 Uhr
Ort
Klappholttal, Sylt / List; Heimvolkshochschule Klappholttal; Akademie am Meer
Datum
13.10.2026
Uhrzeit
09:00 - 20:30 Uhr
Ort
Klappholttal, Sylt / List; Heimvolkshochschule Klappholttal; Akademie am Meer
Datum
14.10.2026
Uhrzeit
09:00 - 20:30 Uhr
Ort
Klappholttal, Sylt / List; Heimvolkshochschule Klappholttal; Akademie am Meer
Datum
15.10.2026
Uhrzeit
09:00 - 20:30 Uhr
Ort
Klappholttal, Sylt / List; Heimvolkshochschule Klappholttal; Akademie am Meer
Datum
16.10.2026
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Klappholttal, Sylt / List; Heimvolkshochschule Klappholttal; Akademie am Meer

Kurs teilen: