Skip to main content Skip to page footer

Unser Kursprogramm für die berufliche Weiterbildung

Hier finden Sie unser Weiterbildungsangebot für Unternehmen: Bilden Sie sich im Bereich „Digitales & Medien“ fort und lernen Sie mehr über Künstliche Intelligenz, ChatGPT, Canva, Bildbearbeitung oder klassische Office-Programme. Oder Sie buchen einen unserer renommierten Lehrgänge am Campus Logistik.

Kursdetails

Religionsphilosophie

Anmeldung möglich ( 11 Plätze sind frei)
Kursnr. 261LR2512
Beginn Di., 10.02.2026, 18:00 - 20:30 Uhr
Dauer 2U-Std
Kursort Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); AUR1
Gebühr 45,00 €
Teilnehmer 6 - 11

Kursbeschreibung

Die Religionsphilosophie als Teil der Praktischen Philosophie widmet sich zentralen Fragen nach Religion, Esoterik und Spiritualismus sowie nach Sterben und Tod. Aufbauend auf dem kritischen Geist der Aufklärung behandelt der Lehrgang in zwei Sitzungen folgende Themen:

  • Grundbegriffe der Religionsphilosophie
  • Religionsphilosophie und Kunstgeschichte: G. E. Lessing


Ziele des Kurses:

  • Philosophischer Erkenntnisgewinn und Erweiterung des eigenen Horizonts
  • Verfeinerung des kategorialen Denkens und Stärkung der Urteilskraft


Inhalte

  • Grundbegriffe der Religionsphilosophie
  • Der Glaube an das Transzendente
  • Religionen im Vergleich
  • Kritische Reflexionen zur Religionsphilosophie


Methoden

Vorträge und Diskussionsrunden


Vorkenntnisse

Keine erforderlich; der Kurs ist für Anfänger wie Fortgeschrittene geeignet.

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
10.02.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Planetenring 35, Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); AUR1
Datum
10.03.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Planetenring 35, Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); AUR1

Kurs teilen:

Maßgeschneiderte Weiterbildung

Ihr Unternehmen ist einzigartig, deshalb benötigen Sie individuelle Weiterbildung? Kein Problem. Teilen Sie uns mit, was Ihre Mitarbeitenden brauchen. Wir kümmern uns um alles Weitere.

 

Individuelles Angebot anfordern