Skip to main content Skip to page footer

Unser Kursprogramm für die berufliche Weiterbildung

Hier finden Sie unser Weiterbildungsangebot für Unternehmen: Bilden Sie sich im Bereich „Digitales & Medien“ fort und lernen Sie mehr über Künstliche Intelligenz, ChatGPT, Canva, Bildbearbeitung oder klassische Office-Programme. Oder Sie buchen einen unserer renommierten Lehrgänge am Campus Logistik.

Kursdetails
Veranstaltung "Abend der Philosophie: Griechische Mythologie und die Philosophie der Kunst - vom Chaos zur höchsten Schönheit" (Nr. R2623) wurde in den Warenkorb gelegt.

Abend der Philosophie: Griechische Mythologie und die Philosophie der Kunst - vom Chaos zur höchsten Schönheit

Anmeldung möglich ( 9 Plätze sind frei)
Kursnr. 261LR2623
Beginn Fr., 08.05.2026, 19:00 - 21:15 Uhr
Dauer 1 U-Tag
Kursort Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Gebühr 18,00 €
Teilnehmer 7 - 9

Kursbeschreibung

Griechische Mythologie und die Philosophie der Kunst - von Chaos zur höchsten Schönheit


Die griechische Mythologie ist voller Götter, Mythen und Sinnbilder, die bis heute faszinieren. Doch wie hängen diese mit der Philosophie der Kunst zusammen?


Der Philosoph Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775 - 1854) verstand Kunst nicht nur als Nachahmung der Natur, sondern als schöpferische Kraft, die Menschliches und Göttliches verbindet. In seinen Überlegungen wird deutlich, wie Mythen und künstlerische Darstellungen tiefste Wahrheiten des Daseins offenbaren können - jenseits dessen, was reine Vernunft zu fassen vermag.


Dieser Kurs widmet sich Schellings Gedankenwelt und der Frage, wie Kunst und Mythologie Antworten auf spirituelle und metaphysische Fragen geben können. Gemeinsam erkunden wir die Entwicklung von Chaos und Ursprünglichkeit hin zu Harmonie, Schönheit und Sinn.


Inhalte des Kurses:


  • Einführung in Schellings Philosophie der Kunst
  • Die Rolle der griechischen Mythen als Ausdruck archetypischer Erfahrungen
  • Kunst als Verbindung von Natur, Mensch und Göttlichem
  • Diskussionen und Reflexionen in der Gruppe




Der Kurs ist für alle Interessierten offen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Textauszüge werden zu Kursbeginn zur Verfügung gestellt.


Kurs teilen:

Maßgeschneiderte Weiterbildung

Ihr Unternehmen ist einzigartig, deshalb benötigen Sie individuelle Weiterbildung? Kein Problem. Teilen Sie uns mit, was Ihre Mitarbeitenden brauchen. Wir kümmern uns um alles Weitere.

 

Individuelles Angebot anfordern