Skip to main content Skip to page footer

Unser Kursprogramm für die berufliche Weiterbildung

Hier finden Sie unser Weiterbildungsangebot für Unternehmen: Bilden Sie sich im Bereich „Digitales & Medien“ fort und lernen Sie mehr über Künstliche Intelligenz, ChatGPT, Canva, Bildbearbeitung oder klassische Office-Programme. Oder Sie buchen einen unserer renommierten Lehrgänge am Campus Logistik.

Kursdetails

Verstehen, begleiten, stärken – Entwicklungspsychologie im Kindergartenalltag Kindliche Entwicklung zwischen Autonomie, Spiel und Beziehung – fundiertes Wissen und Impulse für die pädagogische Praxis

Anmeldung möglich ( 20 Plätze sind frei)
Kursnr. 262PKE200
Beginn Do., 05.11.2026, 17:00 - 20:15 Uhr
Dauer 1 U-Tag
Kursort Web-Seminar 6
Gebühr 53,00 €
Teilnehmer 7 - 20

Kursbeschreibung

Verstehen, begleiten, stärken - Entwicklungspsychologie im Kindergartenalltag

Kindliche Entwicklung zwischen Autonomie, Spiel und Beziehung  - fundiertes Wissen und Impulse für die pädagogische Praxis


Warum werden Konflikte plötzlich lauter? Warum fragt ein Kind uns "Löcher in den Bauch" und warum wirkt ein anderes oft "in seiner eigenen Welt"? Kinder im Kindergartenalter durchlaufen intensive Entwicklungsphasen - in ihrer Sprache, ihrem Denken, ihrer Persönlichkeit. Wer dieses Verhalten entwicklungspsychologisch versteht, kann es gelassener begleiten. In dieser Online-Fortbildung erhalten Sie einen aktuellen Überblick über die psychologische Entwicklung im Alter von 3 bis 6 Jahren. Mit Fokus auf sozialen Beziehungen, Sprache, Selbstkonzept und moralischer Entwicklung - praxisnah, verständlich und mit Raum für Ihre Erfahrungen. Diese Fortbildung verknüpft aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit Alltagserfahrungen und bietet Ihnen konkrete Impulse für die Teamarbeit und Elterngespräche.


Inhalte

  • Kindliche Entwicklung zwischen Selbstständigkeit, Gruppenprozessen und Emotionen
  • Sprachentwicklung, magisches Denken und Perspektivübernahme
  • Trotz, Rückzug, Wutanfälle: Was steckt dahinter?
  • Selbstwirksamkeit und Selbstbild im Kita-Alltag
  • Neue Erkenntnisse aus Entwicklungspsychologie und Neurobiologie
  • Fallbesprechungen und alltagsnahe Transferideen


Methoden

Impulsvortrag, Online-Tools, Plenum, Fallbeispiele


Teilnahmevoraussetzungen

Das Web-Seminar findet als Zoom-Meeting statt. Die Zugangsdaten werden Ihnen ca. zwei Wochen vor Kursbeginn zugeschickt. Sie benötigen für die Teilnahme einen Laptop/Computer oder ein Smartphone.


Kurs teilen:

Maßgeschneiderte Weiterbildung

Ihr Unternehmen ist einzigartig, deshalb benötigen Sie individuelle Weiterbildung? Kein Problem. Teilen Sie uns mit, was Ihre Mitarbeitenden brauchen. Wir kümmern uns um alles Weitere.

 

Individuelles Angebot anfordern