Unser Kursprogramm für die berufliche Weiterbildung
Hier finden Sie unser Weiterbildungsangebot für Unternehmen: Bilden Sie sich im Bereich „Digitales & Medien“ fort und lernen Sie mehr über Künstliche Intelligenz, ChatGPT, Canva, Bildbearbeitung oder klassische Office-Programme. Oder Sie buchen einen unserer renommierten Lehrgänge am Campus Logistik.
Ladungssicherung für Fortgeschrittene mit Zertifikat nach DIN-EN 12195-2016
Kursnr. | 251AL0093 |
Beginn | Di., 29.04.2025, 08:00 - 15:00 Uhr |
Dauer | 2 U-Tage |
Kursort | Neustadt; Campus Logistik; Schulungsraum 2 |
Gebühr | 350,00 € |
Teilnehmer | 10 - 16 |
Kursbeschreibung
Ladungssicherung für Fortgeschrittene mit Zertifikat nach DIN-EN 12195-2016
Dieser zweitägige Zertifikatslehrgang zur Ladungssicherung zielt darauf ab, Fachleuten ein tieferes Verständnis und spezialisierte Fähigkeiten im Bereich der Ladungssicherung zu vermitteln.
Ziel
Anwendung der Ladungssicherung beherrschen
Inhalte
- Vertiefung der Inhalte zur Ladungssicherung
- Vergleich DIN EN 12195-1 / VDI 2700
- Buchtlashing und andere Verfahren
- Einweisung in die CTU-Packrichtlinien
- Einwegzurrmittel
- Einsatz von Stausäcken
Methoden
Theoretischer Unterricht, Gruppenübungen, verschieden Verladungen praktisch üben, Diskussionsrunde
Voraussetzungen
Teilnahme am Basislehrgang Ladungssicherung
Mitzubringen
Sicherheitsschuhe, Arbeitshandschuhe, Arbeitskleidung ohne Kapuze
WICHTIG
Ohne Schutzkleidung ist eine Teilnahme nicht möglich!
Schulungsraum 2
Justus-von-Liebig-Str. 231535 Neustadt am Rübenberge