Unser Kursprogramm für die berufliche Weiterbildung
Hier finden Sie unser Weiterbildungsangebot für Unternehmen: Bilden Sie sich im Bereich „Digitales & Medien“ fort und lernen Sie mehr über Künstliche Intelligenz, ChatGPT, Canva, Bildbearbeitung oder klassische Office-Programme. Oder Sie buchen einen unserer renommierten Lehrgänge am Campus Logistik.
Offener Handarbeitstreff - Kreatives Miteinander im ländlichen Raum
Kursnr. | 252KH0001 |
Beginn | Sa., 19.07.2025, 10:00 - 14:00 Uhr |
Dauer | 6 U-Tage |
Kursort | Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 107 |
Gebühr | 30,00 € |
Teilnehmer | 3 - 20 |
Kursbeschreibung
Das gemeinsame Arbeiten an traditionellen Handarbeiten trägt nicht nur zum Erhalt und zur Weitergabe handwerklicher Fertigkeiten bei, sondern stärkt auch die soziale Vernetzung im ländlichen Raum. In diesem offenen Treff kommen Menschen zusammen, um ihre Kenntnisse in Nähen, Stricken, Häkeln, Sticken, Lieseln oder Klöppeln auszutauschen und voneinander zu lernen. So werden traditionelle und neue Techniken bewahrt und weitergegeben, während gleichzeitig Kontakte geknüpft und das soziale Miteinander vor Ort gefördert wird.
Wann:
Jeden dritten Samstag im Monat, 10:00 - 14:00 Uhr.
Die Termine können unabhängig voneinander besucht werden.
Wer:
Alle Interessierten, die im ländlichen Raum kreativ tätig sein und Gemeinschaft erleben möchten – vom Einsteiger bis zur erfahrenen Handarbeiterin/zum erfahrenen Handarbeiter.
Ziel
Alle die gerne Handarbeiten oder es ausprobieren möchten, sind herzlich willkommen.
Inhalte
- Offener Handarbeitskreis mit Stricken, Häkeln, Nähen, Sticken, Lieseln, Klöppeln
- Austausch von Erfahrungen und Techniken
- Förderung von nachbarschaftlichen Kontakten und gegenseitiger Unterstützung.
Methoden
Gearbeitet wird an eigenen Projekten. Eine gezielte Anleitung ist nicht vorgesehen, doch Teilnehmende können ihr Wissen und ihre Fähigkeiten einbringen und an andere weitergeben. So entstehen Lernprozesse in beide Richtungen.