Skip to main content Skip to page footer

Unser Kursprogramm für die berufliche Weiterbildung

Hier finden Sie unser Weiterbildungsangebot für Unternehmen: Bilden Sie sich im Bereich „Digitales & Medien“ fort und lernen Sie mehr über Künstliche Intelligenz, ChatGPT, Canva, Bildbearbeitung oder klassische Office-Programme. Oder Sie buchen einen unserer renommierten Lehrgänge am Campus Logistik.

Kursdetails
Veranstaltung "Stadtrundgang: Jüdisches Leben in Neustadt" (Nr. R2073) wurde in den Warenkorb gelegt.

Stadtrundgang: Jüdisches Leben in Neustadt

Anmeldung möglich ( 20 Plätze sind frei)
Kursnr. 252LR2073
Beginn So., 28.09.2025, 11:00 - 12:30 Uhr
Dauer 1 U-Tag
Kursort Neustadt, Zwischen den Brücken beim Holocaust-Mahnmal
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 7 - 20

Kursbeschreibung

Seit Jahrhunderten wurden jüdische Menschen aus der christlich dominierten Gesellschaft ausgegrenzt. Im 19. Jahrhundert forderten Antisemiten, Juden im Alltagsleben zu diskriminieren, ihnen die Staatsbürgerschaft zu entziehen und sie zu vertreiben. Die Nazis setzten das alles in die Tat um und ermordeten schließlich 6 Millionen Jüdinnen und Juden in Europa. Auch die jüdische Gemeinde in Neustadt a. Rbge. wurde vernichtet. Dennoch sind heute noch Häuser in Neustadt zu finden, in denen jüdische Familien lebten und arbeiteten. Es gibt Gebäude, Straßen und Plätze, die für die Geschichte der traditionsreichen jüdischen Gemeinde von besonderer Bedeutung waren. Darüber hinaus spiegelt sich im Straßenbild ein mehr als dreißigjähriger Diskurs um das öffentliche Gedenken an die Vertriebenen und Ermordeten.


Treffpunkt: Neustadt a. Rbge., Zwischen den Brücken am Mahnmal für die Opfer des Holocaust


Kurs teilen:

Maßgeschneiderte Weiterbildung

Ihr Unternehmen ist einzigartig, deshalb benötigen Sie individuelle Weiterbildung? Kein Problem. Teilen Sie uns mit, was Ihre Mitarbeitenden brauchen. Wir kümmern uns um alles Weitere.

 

Individuelles Angebot anfordern