Unser Kursprogramm für die berufliche Weiterbildung
Hier finden Sie unser Weiterbildungsangebot für Unternehmen: Bilden Sie sich im Bereich „Digitales & Medien“ fort und lernen Sie mehr über Künstliche Intelligenz, ChatGPT, Canva, Bildbearbeitung oder klassische Office-Programme. Oder Sie buchen einen unserer renommierten Lehrgänge am Campus Logistik.
Tai Chi Chuan - Chinesische Kampfkunst mit fließenden Bewegung
Kursnr. | 251GT2115 |
Beginn | Do., 08.05.2025, 19:15 - 20:30 Uhr |
Dauer | 8 U-Tag |
Kursort | Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 01 |
Gebühr | 81,00 € |
Teilnehmer | 7 - 12 |
Kursbeschreibung
Kursbeschreibung
Tai Chi Chuan (Taijiquan) gehört zu den inneren chinesischen Kampfkünsten und wird hier im Westen vorrangig zur Gesunderhaltung und Pflege des Lebens eingesetzt. Es bedeutet übersetzt soviel wie "Das höchste Letzte" und umfasst die Aspekte von Gesundheit, Meditation und Kampfkunst, die angelehnt sind an die taoistische Philosophie und das Prinzip des Yin-Yang (Polaritäten). Wir werden in diesem Kurs die Grundübungen des Tai Chi kennenlernen und einen Einblick in das Laufen der 24-er Peking-Form bekommen. Des weiteren werden die 10 Prinzipien nach Yang Cheng Fu vorgestellt und wir erarbeiten uns anhand einer Haltungsanalyse die Auswirkungen ggf. vorhandener Fehlhaltungen und lernen, diese mit Hilfe des Tai Chi Chuan positiv zu beeinflussen.
Ziel
- Stressreduktion
- Gelassenheit
- Geschmeidigkeit und Mobilität
Inhalt
- Aufwärmübungen (Meridianstretching und Öffnung der Gelenke)
- Grundstellungen des Tai Chi Chuan
- Einführung in Meditation und in die 24-er Pekingform
- stille Übungen, Haltungsanalyse
Methode
- Meridianstretching
- Meditationen
- Praktische Übungen
- Theorie
Mitzubringen
Bequeme Kleidung, Hallenschuhe mit flacher Sohle oder Stoppersocken, Sitzkissen und Yogamatte