Unser Kursprogramm für die berufliche Weiterbildung
Hier finden Sie unser Weiterbildungsangebot für Unternehmen: Bilden Sie sich im Bereich „Digitales & Medien“ fort und lernen Sie mehr über Künstliche Intelligenz, ChatGPT, Canva, Bildbearbeitung oder klassische Office-Programme. Oder Sie buchen einen unserer renommierten Lehrgänge am Campus Logistik.
Weltreligionen: Das Judentum
Kursnr. | 261LR2532 |
Beginn | Di., 14.04.2026, 18:00 - 21:15 Uhr |
Dauer | 2U-Tag |
Kursort | Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 04 |
Gebühr | 53,00 € |
Teilnehmer | 7 - 11 |
Kursbeschreibung
Das Judentum ist eine der drei abrahamitischen Weltreligionen. Seine Geschichte reicht bis weit in die Antike zurück: Um 1250 v. Chr. zog das israelitische Volk unter Führung von Moses aus Ägypten in das Gelobte Land. Dieses welthistorische Ereignis steht am Beginn der Entwicklung des Judentums von einer ursprünglich polytheistisch geprägten Stammesreligion hin zu einer monotheistischen Weltreligion. Gleichen Zuges stellt dieses Ereignis auch die Keimzelle von Christentum und Islam dar, deren Entstehung untrennbar mit der Existenz des Judentums verbunden ist. Der hier angebotene Vortrag bietet einen Überblick über die heiligen Schriften, die religiösen Lehren, die religiöse Praxis, die unterschiedlichen Strömungen und vor allem über die geschichtliche Entwicklung des Judentums.
Ziele des Kurses:
- Kennenlernen der Weltreligion: Das Judentum mit all seinen Facetten des Judentums
Methoden
Vortrag und Diskussionsrunden
Vorkenntnisse
Keine erforderlich; der Kurs ist für Anfänger wie Fortgeschrittene geeignet.
OG 04, Integrationsraum
Schlossstr. 131535 Neustadt a. Rbge.