Bildungsurlaub: Excel Teile I bis III intensiv
Kursnr. | 261ADB033 |
Beginn | Mo., 23.02.2026, 08:30 - 15:30 Uhr |
Dauer | 4 U-Tage |
Kursort | Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 02 |
Gebühr | 314,00 € |
Teilnehmer | 6 - 10 |
Kursbeschreibung
Dieser Bildungsurlaub richtet sich an alle, die mit solider Grundausbildung in die Welt der Tabellenkalkulation einsteigen möchten. Ob im Büro, in der Verwaltung oder im privaten Bereich - Microsoft Excel bietet vielfältige Möglichkeiten zur Datenerfassung, Auswertung und Präsentation. In diesem Kurs lernen Sie praxisorientiert und Schritt für Schritt den sicheren Umgang mit Excel - von der Zellformatierung über Formeln und Funktionen bis hin zu Diagrammen
Ziel
Sie können mit Excel Daten erfassen, berechnen, auswerten und visualisieren. Sie sind in der Lage, Tabellen sicher zu formatieren und zu dokumentieren.
Inhalte
- Einrichtung des Excel-Arbeitsplatzes (Menübänder, Schnellzugriffsleiste)
- Ausfüllen und Formatieren von Tabellenfeldern
- Grundlagen der Berechnung mit Formelbezügen
- Benutzerdefinierte Zahlenformate
- Einsatz grundlegender Funktionen:
- Statistische Funktionen: MIN, MAX, MITTELWERT
- Logische Funktionen: WENN, SUMMEWENN, ZÄHLENWENN, UND, ODER, NICHT
- Arbeiten mit Zellverweisen
- Schutz von Tabellen und Feldern
- Erstellen und Formatieren von Diagrammen
- Tabellen drucken, freigeben und exportieren
Methoden
Systematische Einführung in die Excel-Grundfunktionen, Praktische Übungen mit realitätsnahen Beispielen, Individuelle Betreuung durch die Kursleitung
Teilnahmevoraussetzungen
Gute Kenntnisse im Umgang mit Windows. Vorkenntnisse in Excel sind nicht erforderlich.
Es gelten besondere Abmeldebedingungen:
50,00 € generelle Stornierungsgebühr.
Bei Abmeldungen bis zum 09.01.2026 werden keine zusätzlichen Kosten fällig.
Bei einer Abmeldung bis zum 23.01.2025 werden zusätzlich 50 % der Veranstaltungsgebühr fällig.
Bei einer Abmeldung ab dem 24.01.2025 werden 100 % der Veranstaltungsgebühr fällig.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht für eine Absage wegen z.B. höherer Gewalt (Brand, Streik, Epidemie o.ä.) haften.
Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.
Ermäßigungen für diesen Bildungsurlaub sind nicht möglich. Der Bildungsurlaub ist in Niedersachsen und NRW anerkannt. Eine Bescheinigung für den Arbeitgeber wird bei Bedarf zugesandt. Ein Genehmigungsverfahren für andere Bundesländer ist zur Zeit ausgeschlossen
OG 02, Sprachen und EDV
Schlossstr. 131535 Neustadt a. Rbge.