Skip to main content Skip to page footer
Kursdetails

Bildungsurlaub: Grundlagen der Rhetorik - Selbstpräsentation und freies Sprechen

Anmeldung möglich ( 9 Plätze sind frei)
Kursnr. 252LTB033
Beginn Mo., 06.10.2025, 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer 5 U-Tage
Kursort Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 02
Gebühr 379,00 €
Teilnehmer 6 - 12

Kursbeschreibung

Unser tägliches Leben, sei es im Beruf, in der Freizeit, im Ehrenamt oder bei öffentlichen Interessenvertretungen, bietet zahlreiche Gelegenheiten zum Reden: sei es eine spontane Ansprache, die klare Erläuterung eines Vorschlags während einer Teamsitzung oder das überzeugende Vertreten einer Position in einer Diskussion. Unser Bildungsurlaub richtet sich an alle, die an einem effizienten und erfüllenden (Berufs-)Alltag interessiert sind und ihre sprachliche sowie nicht-sprachliche Selbstpräsentation reflektieren möchten.


Inhalte

  • Erlernen Sie zielorientierte und auf Ihr Publikum abgestimmte Kommunikationstechniken
  • Entdecken Sie die Bedeutung von Körpersprache, Gestik und Mimik für eine wirkungsvolle Präsentation
  • Analysieren Sie die Faktoren, die Ihre Selbstpräsentation beeinflussen
  • Erhalten Sie Einblicke in die Strukturierung freier Reden
  • Lernen Sie rhetorische Mittel kennen und nutzen
  • Verbessern Sie Ihre Sprechtechnik, Artikulation und Betonung
  • Erfahren Sie mehr über die Ziele, Regeln und möglichen Fallstricke von Diskussionen


Teilnahmevoraussetzungen

Keine Vorkenntnisse erforderlich


Methoden

Input Theorie, Gruppengespräch, praktische Übungen, Videoaufzeichnungen


Hinweise

Dieser Bildungsurlaub ist in Niedersachsen und NRW anerkannt. Ermäßigungen sind für diesen Bildungsurlaub nicht möglich.


Es gelten besondere Abmeldebedingungen:

15,00 € generelle Stornierungsgebühr. Bei Abmeldungen ab acht Wochen vor Kursbeginn werden 50%, ab zwei Wochen vor Kursbeginn werden 100% der Veranstaltungsgebühr fällig. Wir empfehlen den Abschluss einer Seminar-Rücktrittsversicherung.


Eine telefonische Beratung ist möglich, die Anmeldung muss (zusätzlich) schriftlich erfolgen (online, per E-Mail, Brief oder Fax).

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
06.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Schlossstr. 1, Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 02
Datum
07.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Schlossstr. 1, Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 02
Datum
08.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Schlossstr. 1, Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 02
Datum
09.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Schlossstr. 1, Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 02
Datum
10.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Schlossstr. 1, Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 02

Kurs teilen: