Neues aus Masuren – Neues aus dem Naturparadies
| Kursnr. | 252LU2043 |
| Beginn | Mi., 26.11.2025, 19:30 - 21:45 Uhr |
| Dauer | 1 U-Tag |
| Kursort | Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01 |
| Gebühr | 0,00 € |
| Teilnehmer | 7 - 31 |
Kursbeschreibung
Masuren - das "Land der tausend Seen" im Nordosten Polens ist ein Natur- und Kulturlandschaftsjuwel von außergewöhnlicher Vielfalt. In diesem Vortrag nimmt Sie Rüdiger Wohlers, Leiter des NABU-Reiseteams Niedersachsen, mit auf eine faszinierende Reise durch eine Region, in der sich uralte Alleen, blühende Wiesen, fast unberührte Seen und malerische Dörfer zu einem einzigartigen Naturparadies verbinden. Darüber hinaus berichtet der Referent über die Vielfalt der Lebensräume dieser vielfältigen Natur- und Kulturlandschaft.
Ziel des Abends ist es, die beeindruckende Artenfülle, den Reichtum an Lebensräumen sowie Geschichte, Kultur und aktuelle Entwicklungen in Masuren kennenzulernen - und Lust zu machen auf eigene Entdeckungen.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem NABU statt.
Inhalte:
- Vorstellung der vielfältigen Lebensräume und Arten in Masuren
- Einblicke in Geschichte, Kultur und die Besonderheiten der Region
- Aktuelle Entwicklungen im Natur- und Umweltschutz
- Erlebnisberichte aus den NABU-Exkursionen nach Masuren
- Naturbeobachtungen, u. a. im Biebrza-Nationalpark und in Schutzgebieten
Methode:
- Multimedialer Vortrag mit eindrucksvollen Bildern
- Erfahrungsberichte und Erzählungen aus erster Hand
- Möglichkeit zu Fragen und Austausch mit dem Referenten
Voraussetzungen:
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
EG 01 (Saal)
Schlossstr. 131535 Neustadt a. Rbge.