Ins wilde Bärenland – Reisebericht mit Video und Bildern vom NABU
Kursnr. | 252LU2033 |
Beginn | Mi., 26.11.2025, 19:30 - 21:45 Uhr |
Dauer | 1 U-Tag |
Kursort | Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01 |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 7 - 44 |
Kursbeschreibung
Die Tatra - ein wildes Gebirge voller seltener Tier- und Pflanzenarten, das für viele unbekannt, aber eine wahre Sehnsuchtsregion ist. Begleiten Sie den NABU-Reiseführer Rüdiger Wohlers auf einer spannenden Reise in die Hohe und Niedere Tatra sowie die Fatra. Erleben Sie faszinierende Nationalparks in Polen und der Slowakei, Wanderungen durch artenreiche Bergwiesen, eine Floßfahrt auf dem Dunajec und Besuche kultureller Highlights wie das bärenreiche Dorf Vlkolinec, die mittelalterliche Stadt Kezmarok und die polnische Königsstadt Krakau. Tauchen Sie ein in die Natur, Geschichte und Kultur dieser einmaligen Region - mit spannenden Einblicken "hinter die Kulissen".
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem NABU statt.
Ziel des Kurses
Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die atemberaubende Natur, Kultur und Geschichte der Tatra-Region. Ideal für alle, die Natur- und Kulturliebhaber sind, Fernweh verspüren oder eine zukünftige Reise in diese einzigartige Gebirgswelt planen.
Inhalte
- Natur- und Artenschätze der Tatra: Tatra-Gämse, Tatra-Murmeltier und mehr
- Geführte Wanderungen durch die Hohe und Niedere Tatra sowie Fatra
- Floßfahrt auf dem Dunajec und Besuch der Nationalparks in Polen und der Slowakei
- Kulturelle Highlights: Vlkolinec, Kezmarok, Krakau und eine der größten Höhlen der Welt
- Naturschutz, Erholung und spannende Hintergrundgeschichten
Methoden
Reisebericht mit Bildern und Videos von Rüdiger Wohlers, ergänzt durch persönliche Erfahrungen und Raum für Fragen und Diskussion.
Teilnahmevoraussetzungen
Offen für alle Natur- und Kulturinteressierten sowie Reisefreudigen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
EG 01 (Saal)
Schlossstr. 131535 Neustadt a. Rbge.