Pädagogische Gesprächsführung - Aufbaukurs Elterngespräche erfolgreich führen
Anmeldung möglich ( 5 Plätze sind frei)
Kursnr. | 251PKG123 |
Beginn | Do., 22.05.2025, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 U-Tag |
Kursort | Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01 |
Gebühr | 88,00 € |
Teilnehmer | 10 - 18 |
Kursbeschreibung
Elterngespräche erfolgreich führen
Dieser Kurs ist für alle pädagogischen Fachkräfte geeignet, die schon Erfahrungen in der Gesprächsführung haben und ihr Wissen erweitern möchten. Die elementaren Grundfertigkeiten werden in diesem Kurs um weitere Bausteine erweitert. Ziel ist es, die eigenen kommunikativen Kompetenzen weiter zu vertiefen, um noch mehr Sicherheit bei Elterngesprächen zu gewinnen und Verständigung zu fördern.
Inhalte
- Grundlagen der Gesprächsführung
- Phasen eines Elterngespräches: Deskriptive Phase, diagnostische Phase, Problembearbeitungsphase, Lösungsexplorationsphase
- Aspekte heraushören, Anliegen klären
- Themen heraushören und sich auf eines konzentrieren
- Führen durch Strukturieren, Widersprüche ansprechen
- Interpersonelle Barrieren thematisieren
- Lösungen anbieten, aufzeigen und konkretisieren
- Hausaufgaben
Methoden
In der Art eines Baukastensystems wird dieses Trainingsprogramm um weitere Bausteine erweitert.
Teilnahmevoraussetzung
Teilnahme am Grundkurs
OG 01, Kitaraum
Schlossstr. 131535 Neustadt a. Rbge.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
22.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Schlossstr. 1,
Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
Thomas Rupf
Dipl.-Pädagoge , Therapeut (Personenzentrierte Gesprächspsychotherapie) , Kita-Fachbuchautor
Kurse des Dozenten
251PKV363 - AD(H)S - Krankheit oder ein Erziehungsproblem?
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
251PKG123 - Pädagogische Gesprächsführung - Aufbaukurs
Elterngespräche erfolgreich führen
251PKG373 - Deeskalationstraining - Konflikte geschickt ausagieren
251PKV403 - Der kleine Wutzwerg ist am Werk! Was tun?
Aggressionen bei Klein- und Schulkindern
251PKE213 - Freude, Wut, Scham, Eifersucht und andere starke Gefühle
251PKV553 - Machtkämpfe der Kinder
252PKG173 - Pädagogische Gesprächsführung - Grundkurs
Elterngespräche erfolgreich führen
252PKV693 - Grundkurs
Verhaltensoriginelle Kinder
252PKG843 - Nie mehr sprachlos!
Schlagfertigkeitstraining für Erzieher*innen
252PKV423 - Autismus verstehen und begleiten
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
252PKV003 - AD(H)S - Krankheit oder ein Erziehungsproblem?
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
252PKV103 - Aufbaukurs
Verhaltensoriginelle Kinder- Vertiefungsseminar
252PKG583 - Pädagogische Gesprächsführung - Aufbaukurs
Elterngespräche erfolgreich führen