Skip to main content Skip to page footer
Kursdetails

Von der Milch zum Brei: Einführung der Beikost

Anmeldung möglich ( 12 Plätze sind frei)
Kursnr. 251GB1021
Beginn Di., 13.05.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Dauer 1 U-Tage
Kursort Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 206
Gebühr 14,00 €
Teilnehmer 7 - 12

Kursbeschreibung

Kursbeschreibung:

Nahezu täglich erreicht uns eine Vielzahl an Informationen über gesunde Ernährung im Kindesalter. Doch wie finde ich den individuellen Weg, mein Kind gesund zu ernähren?

Ab welchem Zeitpunkt sollte ich mit der Beikost starten und welche Lebensmittel sind dafür geeignet? Was kann ich machen, wenn mein Kind den Brei verweigert?

Reifezeichen vs. Zeitvorgabe aus den Medien - worauf muss ich achten, um mein Kind altersgerecht zu ernähren?

Welche Einfluss hat die Familienernährung auf die Gesundheit meines Kindes und wie entwickeln sich die Geschmacksvorlieben der Kinder?

Diese und weitere Fragen werden in dem Kurs zur Kinderernährung beantwortet.


Ziel des Kurses

  • Wissensvermittlung sowie kennenlernen der adäquaten Beikosteinführung sowie der gesunden und geeigneten Ernährung im Säuglings- und Kleinkindalter.


Konkrete Inhalte

  • Definition Beikost
  • Definition Baby-led-weaning
  • Vorgehensweise Einführung Beikost
  • geeignete Lebensmittelauswahl
  • Allergieprävention


Methoden:

  • Interaktiver Kurs
  • Flipchart zum Sammeln von Stichpunkten
  • Präsentation


Mitbringen:

Zettel, Stift


Kurs teilen: