Skip to main content Skip to page footer
Kursdetails

Wenn Kinder die Wut packt und wie Pädagog*innen damit umgehen können Wut in Kraft umwandeln

Anmeldung möglich ( 10 Plätze sind frei)
Kursnr. 252PKV083
Beginn Mo., 22.09.2025, 08:30 - 15:30 Uhr
Dauer 1 U-Tag
Kursort Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
Gebühr 82,00 €
Teilnehmer 9 - 16

Kursbeschreibung

Wut in Kraft umwandeln


Es gibt viele Gründe dafür, dass die Gefühle von Kindern, Eltern und Pädagog*innen "überkochen". Was ist genau das Wutgefühl und wie bauen sich die Gefühle auf? Welcher "Wuttyp" ist das Kind und sind die Eltern? Wie sieht es bei mir selber aus? Wie gelangen das Kind, die Eltern und Pädagog*innen aus der Wutfalle? Es gibt verschiedene Entwicklungsphasen, in denen Kinder mit extremen Gefühlen reagieren. Sie gehören zu einer normalen Entwicklung im Leben dazu. Wie darauf reagiert wird, ist ausschlaggebend für das Verhalten von Kindern. Die Teilnehmer*innen erkennen mögliche Hintergründe, wie es zu Wutausbrüchen kommen kann. Sie können Kindern helfen, früher aus der Wutspirale auszusteigen und Wut in Kraft umzuwandeln.


Inhalte

  • Unsere Gefühle und wie sie gelebt werden dürfen
  • Warum werden die Kinder und wir wütend?
  • Was ist eigentlich Wut und Zorn?
  • Welcher Wut-Typ sind Sie?
  • Viele praktische Tipps und Anregungen, wie Sie im Alltag die Wut, Aggressionen und Konflikte lösen können
  • Bewegungs-/Geschichten gegen Wut
  • Spiele zum Wut ablassen
  • Spiele zum Entspannen, Wahrnehmungsübungen, Massage


Methoden

Einzel- und Gruppenarbeit, Plenumsdiskussion, praktische Übungen, Fallbeispiele


Kurs teilen: