Skip to main content Skip to page footer
Kursdetails

Psychische Belastungen bei Kindern

Anmeldung auf Warteliste
Kursnr. 251PKE703
Beginn Fr., 16.05.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 U-Tag
Kursort Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
Gebühr 98,00 €
Teilnehmer 10 - 16

Kursbeschreibung

Neueste Untersuchungen haben darauf hingewiesen, dass psychische Belastungen und Störungen von Kindern in den vergangenen Jahren (insbesondere zusätzlich durch die Pandemie) zugenommen haben. Kinder sind in ihrer Entwicklung mit vielen Herausforderungen konfrontiert, viele Aufgaben sind zu bewältigen und alles um sie herum wird erkundet und kennengelernt. Eine gute Begleitung, um alle Herausforderungen gut zu meistern, fördert insbesondere auch die seelische Gesundheit der Kleinsten. Gelingt das nicht, zeigen sie kreatives Verhalten, was schnell als "auffälliges Verhalten" wahrgenommen wird. Nicht immer gelingt es Eltern oder auch pädagogischen Fachkräften, Kinder in ihrer Verhaltenskreativität aufzufangen. Dann reagieren Kinder vielleicht mit psychischen Symptomen wie Ängsten, Traurigkeit, Wut oder Aggressivität, aus denen sich psychische Probleme und "Verhaltensauffälligkeiten" entwickeln können.


Inhalte

Inhaltlich werden wir in diesem Seminar folgenden Fragen nachgehen:

  • Welches Verständnis von psychischen Belastungen haben wir?
  • Welche Verhaltensweisen von Kindern deuten auf psychische Belastungen hin?
  • Wie können diese Verhaltensweisen verstanden und begleitet werden?
  • Wo liegen die Möglichkeiten und Grenzen pädagogischer Begleitung und ab wann ist es angeraten, zusätzliche Hilfen in Anspruch zu nehmen?


Methoden

Kurzreferat, Gruppenarbeit und Coaching-Methoden


Kurs teilen: