Unser Kursprogramm für die berufliche Weiterbildung
Hier finden Sie unser Weiterbildungsangebot für Unternehmen: Bilden Sie sich im Bereich „Digitales & Medien“ fort und lernen Sie mehr über Künstliche Intelligenz, ChatGPT, Canva, Bildbearbeitung oder klassische Office-Programme. Oder Sie buchen einen unserer renommierten Lehrgänge am Campus Logistik.
Sie können folgende Kategorien auswählen:
Auf Nachfrage bieten wir auch Lehrgänge in Ladungssicherung, Arbeitssicherheit, Staplerausbildung, Unterweisungen, Regalprüfungen, UVV-Prüfungen für Fahrzeuge, Fahrsicherheitstrainings, Lagerberatungen, Verpackungsschulungen und weitere maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen an.
Kurse
In 12 Schritten zur Führungskraft: Zielorientierte Führung (Modul 10)
- Status: 12 Plätze frei
- Datum: Di. 03.03.2026
- Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 02
Visualisieren leicht gemacht: Flipchartgestaltung für Teamsitzung, Elternabend, Dokumentation
- Status: 14 Plätze frei
- Datum: Di. 03.03.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
Als (stellv.) Kita-Leitung Arbeitszeugnisse fachlich formulieren Halbtägiges Seminar
- Status: 13 Plätze frei
- Datum: Mi. 04.03.2026
- Uhrzeit: 12:45 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
Arbeitsplatzbeschreibungen für die Kita entwickeln Halbtägiges Seminar
- Status: 16 Plätze frei
- Datum: Mi. 04.03.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 12:15 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
Reflexionskompetenz für Fachkräfte in der Kita – bewusst handeln statt ausbrennen Sich selbst verstehen, um Kinder wirksam begleiten zu können
- Status: 11 Plätze frei
- Datum: Do. 05.03.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
Gemeinsam zur Qualität - QM-Prozesse als Schlüssel für die Weiterentwicklung der eigenen Kita
- Status: 16 Plätze frei
- Datum: Fr. 06.03.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
Einladung in die emotional gesunde Kita Wie Fachkraft und Kind gemeinsam ihren Stress regulieren
- Status: 19 Plätze frei
- Datum: Fr. 06.03.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Vertiefungskurs: Gewaltfreie Kommunikation gezielt anwenden & weiterentwickeln
- Status: 11 Plätze frei
- Datum: Sa. 07.03.2026
- Uhrzeit: 10:00 - 16:15 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 04
Erzieher*innensprache im Alltag und was sie bewirkt
- Status: 16 Plätze frei
- Datum: Mo. 09.03.2026
- Uhrzeit: 08:30 - 15:30 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
Selbstpräsentation und freies Sprechen
- Status: 12 Plätze frei
- Datum: Di. 10.03.2026 - Di. 17.03.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
Mikrotransitionen in der Krippe Übergänge im Tagesablauf achtsam gestalten
- Status: 15 Plätze frei
- Datum: Mi. 11.03.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
Deutsch als Fremdsprache - Integrationskurs BAMF Integrationskurs 61367-NI-397-2026 - Modul 7
- Datum: Do. 12.03.2026 - Di. 12.05.2026
- Uhrzeit: 08:00 - 11:15 Uhr
- Ort: Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); AUR4
Freude, Wut, Scham, Eifersucht und andere starke Gefühle
- Status: 14 Plätze frei
- Datum: Do. 12.03.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
Resilienzerlebnispfad für pädagogische Fachkräfte Erste Schritte auf dem Resilienz-Erlebnispfad
- Status: 16 Plätze frei
- Datum: Do. 12.03.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Rückenschule für Erzieher*innen
- Status: 15 Plätze frei
- Datum: Sa. 14.03.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 03
In 12 Schritten zur Führungskraft: Innovationskraft (Modul 11)
- Status: 12 Plätze frei
- Datum: Di. 17.03.2026
- Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 02
„Die Würde des Menschen…“ – Adultismus in der Gesellschaft und in pädagogischen Einrichtungen Abendseminar
- Status: 15 Plätze frei
- Datum: Di. 17.03.2026
- Uhrzeit: 16:30 - 20:15 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
Netzwerken und Bündnisse schmieden – so machen's erfolgreiche Frauen!
- Status: 12 Plätze frei
- Datum: Mi. 18.03.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 02
"Streitmoderation" Soziales und emotionales Lernen in der Kita kompetent begleiten
- Status: 15 Plätze frei
- Datum: Mi. 18.03.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
Methodenkoffer Systemische Beratung - Aufbaukurs Praxis (vhsConcept): Modul 2 Vertiefende Module für die systemische Arbeit
- Status: 15 Plätze frei
- Datum: Do. 19.03.2026 - Fr. 26.06.2026
- Uhrzeit: 17:00 - 20:15 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Workshop: Erfolgreich als Frau kommunizieren
- Status: 12 Plätze frei
- Datum: Individuell
- Uhrzeit: 10:00 - 13:15 Uhr
- Ort: Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 02
In 12 Schritten zur Führungskraft: Verhandlungen & Konflikte (Modul 12)
- Status: 11 Plätze frei
- Datum: Di. 07.04.2026
- Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 02
Deutsch als Fremdsprache - Integrationskurs BAMF Integrationskurs Allg. 61367-NI-404-2026 - Modul 6
- Datum: Mi. 08.04.2026 - Di. 12.05.2026
- Uhrzeit: 12:00 - 16:15 Uhr
- Ort: Garbsen; Geschäftsstelle vhs (am Planetencenter); AUR1
Deutsch als Fremdsprache - Integrationskurs BAMF 61367-NI-333-2023 Integrationskurs mit Alphabetisierung Orientierungskurs
- Datum: Mi. 08.04.2026 - Mi. 27.05.2026
- Uhrzeit: 08:30 - 12:30 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 02
Teilzeit-Bildungsurlaub: Stressbewältigung und Selbstfürsorge für Mütter
- Status: 12 Plätze frei
- Datum: Mo. 13.04.2026 - Fr. 17.04.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
- Ort: Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 201