Unser Kursprogramm für die berufliche Weiterbildung
Hier finden Sie unser Weiterbildungsangebot für Unternehmen: Bilden Sie sich im Bereich „Digitales & Medien“ fort und lernen Sie mehr über Künstliche Intelligenz, ChatGPT, Canva, Bildbearbeitung oder klassische Office-Programme. Oder Sie buchen einen unserer renommierten Lehrgänge am Campus Logistik.
Elementar- und Krippenpädagogik
Sie können folgende Kategorien auswählen:
Auf Nachfrage bieten wir auch Lehrgänge in Ladungssicherung, Arbeitssicherheit, Staplerausbildung, Unterweisungen, Regalprüfungen, UVV-Prüfungen für Fahrzeuge, Fahrsicherheitstrainings, Lagerberatungen, Verpackungsschulungen und weitere maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen an.
Kurse
Trauerbegleitung durch Geschichten Plötzlich wurde es still und nichts ist mehr so, wie es war
- Status: 6 Plätze frei
- Datum: Mo. 10.11.2025
- Uhrzeit: 08:30 - 15:30 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
Was bedeuten Kinderrechte für meinen Alltag mit Kindern von 1-3 Jahren?
- Status: 5 Plätze frei
- Datum: Mo. 10.11.2025
- Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Arbeitsorganisation und Zeitmanagement in der Kita Mehr Zeit für das Wichtige – für Leitungskräfte, Stellvertretungen, Fachdienste
- Status: 14 Plätze frei
- Datum: Mi. 12.11.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Gesunde Ernährung in der Kita Das beste Essen für Kleinkinder
- Status: 12 Plätze frei
- Datum: Mi. 12.11.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
Elterngespräche erfolgreich führen
- Status: 8 Plätze frei
- Datum: Fr. 14.11.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Mit Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) durch den Wald – praktische Ideen für den Waldtag
- Status: 15 Plätze frei
- Datum: Fr. 14.11.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 15:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
Partizipation in der KiTa - Beschwerden willkommen heißen
- Status: 9 Plätze frei
- Datum: Mo. 17.11.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
Fachwirtin / Fachwirt für Kindertageseinrichtungen (vhsConcept)
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Datum: Mo. 17.11.2025 - Do. 04.03.2027
- Uhrzeit: 09:00 - 16:45 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Aufbaukurs Verhaltensoriginelle Kinder- Vertiefungsseminar
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Datum: Do. 20.11.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
Selbstfürsorge als pädagogische Fachkraft "Ich brenne, aber ich brenne nicht aus..."
- Status: 6 Plätze frei
- Datum: Mo. 24.11.2025
- Uhrzeit: 08:30 - 15:30 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Methodenkoffer Systemische Beratung - Aufbaukurs Praxis (vhsConcept): Modul 1 Vertiefende Module für die systemische Arbeit
- Status: 14 Plätze frei
- Datum: Mo. 24.11.2025 - Do. 28.05.2026
- Uhrzeit: 17:00 - 20:15 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Fachkraft Kleinstkindpädagogik (vhsConcept)
- Status: 11 Plätze frei
- Datum: Fr. 28.11.2025 - Sa. 07.11.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:30 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Pädagogische Gesprächsführung - Aufbaukurs Elterngespräche erfolgreich führen
- Status: 9 Plätze frei
- Datum: Di. 02.12.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
Brücken bauen in bewegten Zeiten: Wenn Eltern 3.0 auf Kita im Wandel trifft Erziehungspartnerschaft neu denken
- Status: 13 Plätze frei
- Datum: Sa. 17.01.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Sprache lernen mit der „Montessori-Methode“ Abendseminar
- Status: 15 Plätze frei
- Datum: Di. 20.01.2026
- Uhrzeit: 16:30 - 20:15 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
Schulkompetenzen stärken Ganzheitliche Förderung für die Vor- und Grundschule
- Status: 15 Plätze frei
- Datum: Do. 22.01.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 15:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Dienstplan- und Arbeitsplatzgestaltung Möglichkeiten zur Neuorientierung und Entwicklung
- Status: 11 Plätze frei
- Datum: Do. 29.01.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Eingewöhnung in der Krippe
- Status: 13 Plätze frei
- Datum: Do. 29.01.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
ADHS als Chance in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Potenziale erkennen – Kinder stärken – Wege jenseits der Norm denken
- Status: 13 Plätze frei
- Datum: Di. 10.02.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
Kita-Leitung: Welches Handwerkszeug ist nötig, um professionell zu leiten?
- Status: 15 Plätze frei
- Datum: Fr. 13.02.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
Dienstbesprechungen - Weniger Zeit, mehr Ergebnis Methoden und Mindset für Dienstbesprechungen mit Partizipation, Eigenverantwortung und Kreativität
- Status: 15 Plätze frei
- Datum: Mi. 18.02.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
Alles was "Recht" ist Aufsichtspflicht, Datenschutz & Co. in der Kita
- Status: 16 Plätze frei
- Datum: Mi. 18.02.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Geschlechterrollen reflektieren - Vorurteile überwinden Sensibilisierung für Stereotype und Unconscious Bias im pädagogischen Alltag
- Status: 14 Plätze frei
- Datum: Do. 19.02.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
Mein "Überlebenskoffer" für den pädagogischen Alltag
- Status: 13 Plätze frei
- Datum: Fr. 20.02.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
Portfolioarbeit in der Kindertageseinrichtung Entwicklung begleiten und dokumentieren aus der Kinderperspektive
- Status: 15 Plätze frei
- Datum: Di. 24.02.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01