Unser Kursprogramm für die berufliche Weiterbildung
Hier finden Sie unser Weiterbildungsangebot für Unternehmen: Bilden Sie sich im Bereich „Digitales & Medien“ fort und lernen Sie mehr über Künstliche Intelligenz, ChatGPT, Canva, Bildbearbeitung oder klassische Office-Programme. Oder Sie buchen einen unserer renommierten Lehrgänge am Campus Logistik.
Elementar- und Krippenpädagogik
Sie können folgende Kategorien auswählen:
Auf Nachfrage bieten wir auch Lehrgänge in Ladungssicherung, Arbeitssicherheit, Staplerausbildung, Unterweisungen, Regalprüfungen, UVV-Prüfungen für Fahrzeuge, Fahrsicherheitstrainings, Lagerberatungen, Verpackungsschulungen und weitere maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen an.
Kurse
Teilzeit-Bildungsurlaub: Stressbewältigung und Selbstfürsorge für Mütter
- Status: 11 Plätze frei
- Datum: Mo. 13.04.2026 - Fr. 17.04.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
- Ort: Burgwedel; Kulturzentrum-Amtshof; 201
Selbstfürsorge als pädagogische Fachkraft "Ich brenne, aber ich brenne nicht aus..."
- Status: 5 Plätze frei
- Datum: Mo. 24.11.2025
- Uhrzeit: 08:30 - 15:30 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Bewegter Morgenkreis - Bewegungsgeschichten in der Kita für 2- bis 6-Jährige
- Status: 1 Plätze frei
- Datum: Do. 06.11.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 15:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Arbeitsorganisation und Zeitmanagement in der Kita Mehr Zeit für das Wichtige – für Leitungskräfte, Stellvertretungen, Fachdienste
- Status: 14 Plätze frei
- Datum: Mi. 12.11.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
"Auf die Fälle, Teams und Co..." Systemische Arbeit in und mit Teams für Leitungskräfte
- Status: 11 Plätze frei
- Datum: Di. 04.11.2025 - Mi. 05.11.2025
- Uhrzeit: 17:00 - Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Elterngespräche erfolgreich führen
- Status: 8 Plätze frei
- Datum: Fr. 14.11.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Was bedeuten Kinderrechte für meinen Alltag mit Kindern von 1-3 Jahren?
- Status: 8 Plätze frei
- Datum: Mo. 10.11.2025
- Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
AD(H)S - Krankheit oder ein Erziehungsproblem? Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Datum: Di. 04.11.2025
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Fachwirtin / Fachwirt für Kindertageseinrichtungen (vhsConcept)
- Status: 2 Plätze frei
- Datum: Mo. 17.11.2025 - Do. 04.03.2027
- Uhrzeit: 09:00 - 16:45 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
24. Neustädter Kita-Fachtagung In Kooperation mit der Regionalen Transferstelle Mitte des nifbe e. V.
- Status: Anmeldung in die Warteliste
- Datum: Mi. 22.04.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 15:45 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Psychomotorik? Mehr als eine Turnstunde! Psychomotorische Spiele mit Alltagsmaterialien
- Status: 12 Plätze frei
- Datum: Mo. 22.06.2026
- Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Konzentration und Ruhe fördern durch Tanz und Yoga: Glücklich, klug & entspannt Für den Elementar-, Vor- und Grundschulbereich
- Status: 10 Plätze frei
- Datum: Do. 26.02.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 15:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Portfolioarbeit in der Kindertageseinrichtung Entwicklung begleiten und dokumentieren aus der Kinderperspektive
- Status: 13 Plätze frei
- Datum: Di. 24.02.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Schulkompetenzen stärken Ganzheitliche Förderung für die Vor- und Grundschule
- Status: 14 Plätze frei
- Datum: Do. 22.01.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 15:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Dienstplan- und Arbeitsplatzgestaltung Möglichkeiten zur Neuorientierung und Entwicklung
- Status: 11 Plätze frei
- Datum: Do. 29.01.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Alles was "Recht" ist Aufsichtspflicht, Datenschutz & Co. in der Kita
- Status: 15 Plätze frei
- Datum: Mi. 18.02.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Pädagogische Gesprächsführung - Grundkurs Elterngespräche erfolgreich führen
- Status: 19 Plätze frei
- Datum: Do. 21.05.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Sozial-emotionale Entwicklung im Kindesalter Bei Kindern zwischen 6-14 Jahren
- Status: 13 Plätze frei
- Datum: Mo. 13.04.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Schlafen und Ruhen von Kleinkindern In der Krippe, Kita und in der Kindertagespflege
- Status: 11 Plätze frei
- Datum: Mo. 11.05.2026
- Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Die Bedeutung der Pädagogischen Haltung in der Arbeit im Krippenbereich Eigene Haltung als Fundament verstehen
- Status: 15 Plätze frei
- Datum: Sa. 09.05.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Konflikte und Konfliktbegleitung für Kleinkinder bis drei Jahren
- Status: 16 Plätze frei
- Datum: Mo. 08.06.2026
- Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Prävention von Beißen im Krippenalter
- Status: 15 Plätze frei
- Datum: Mo. 15.06.2026
- Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
„Bedürfnisorientierte Pädagogik“ in Krippe, Kita, Hort und Kindertagespflege Heißt das etwa, dass jetzt alle machen können, was sie wollen?
- Status: 15 Plätze frei
- Datum: Mo. 01.06.2026
- Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Brücken bauen in bewegten Zeiten: Wenn Eltern 3.0 auf Kita im Wandel trifft Erziehungspartnerschaft neu denken
- Status: 10 Plätze frei
- Datum: Sa. 17.01.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Extreme Haltungen bei Eltern - was tun?
- Status: 9 Plätze frei
- Datum: Mi. 27.05.2026
- Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort: Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01