Bildungsurlaub: Plattdüütsch up Sylt - Platt und Meer
Kursnr. | 261SDB520 |
Beginn | Mo., 09.03.2026, 14:00 - 13:00 Uhr |
Dauer | 5 U-Tage |
Kursort | Sylt / List; Heimvolkshochschule Klappholttal; Akademie am Meer |
Gebühr | 764,00 € |
Teilnehmer | 8 - 11 |
Kursbeschreibung
Anfänger*innen und Fortgeschrittene können hier die plattdeutsche Sprache für Alltagssituationen auf unterhaltsame Weise erlernen. Exkursionen auf Sylt mit Plattdeutsch als Umgangssprache, Unterricht am Strand, Lieder und Sketche ergänzen das Kurskonzept. Die Kompaktheit der Sprachbegegnung vom Frühstück bis zum abendlichen Bier, die Kommunikation in vielen unterschiedlichen Situationen und Orten auf Sylt machen den Erfolg dieses einmaligen Kurses aus.
Inhalte
- Plattdeutsche Sprache für Alltagssituationen
- Plattdeutsch als Umgangssprache
- Plattdeutsche Lieder & Sketche
- Plattdeutsche Literatur
Voraussetzungen
Anfänger*innen und Fortgeschrittene können an diesem Bildungsurlaub teilnehmen.
Weitere Informationen
Ort: Sylt, List, Heimvolkshochschule Klappholttal
Start: Anreisetag ab 14:00 Uhr
Ende: Abreisetag um 13:00 Uhr (nach dem Mittagessen)
Im Kursentgelt enthalten sind der Unterricht, Unterkunft mit Vollpension, Kurtaxe sowie Lehrmaterial.
Anreise auf eigene Kosten
Weitere Informationen bekommen Sie bei der vhs Hannover Land unter 05032-90144-22 oder beim Lehrbeauftragten Herr Arbatzat unter 04778 2950101
Gesamtkosten
764,00 € (inkl. VP im Einzelzimmer)
645,00 € (inkl. VP im Doppelzimmer)
484,00 € (inkl. Mittagessen als Tagesgast, Frühstück und Abendessen können bei Bedarf zusätzlich gebucht werden.)
(Die Sanitäranlagen befinden sich generell außerhalb der Zimmer auf dem Flur!)
Ermäßigungen für diesen Bildungsurlaub sind nicht möglich.
Der Bildungsurlaub ist nach dem niedersächsischen, bremischen und nordrhein-westfälischen Bildungsurlaubsgesetz genehmigt. Eine Bescheinigung für den Arbeitgeber wird bei Bedarf zugesandt. Sollten Sie eine Genehmigung für ein anderes Bundesland benötigen, sprechen Sie uns gerne an.
Es gelten besondere Abmeldebedingungen
50,00 € generelle Stornierungsgebühr
Bei Abmeldung bis zum 01.12.2025 werden keine weiteren Kosten fällig.
Bei einer Abmeldung ab dem 02.12.2025 werden zusätzlich 50% der Veranstaltungsgebühr fällig.
Bei einer Abmeldung ab dem 05.01.2026 werden 100% der Veranstaltungsgebühr fällig.
Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung!
Bitte beachten Sie, dass wir nicht für eine Absage wegen z.B. höherer Gewalt (Brand, Streik, Epidemie o.ä.) haften.
Bitte beachten Sie die Hausordnung und Nutzungsbedingungen der Unterkunft.
Kurse des Dozenten

