Skip to main content Skip to page footer
Kursdetails

Entwicklungsberichte schreiben für Einsteiger*innen

Anmeldung möglich ( 11 Plätze sind frei)
Kursnr. 251PKL043
Beginn Mi., 21.05.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 U-Tag
Kursort Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
Gebühr 127,00 €
Teilnehmer 9 - 16

Kursbeschreibung

Das Beobachten, Deuten und Beurteilen in der Kita wird immer wichtiger. Nicht nur für die Eltern wird die Entwicklung dokumentiert, auch für den Träger, das Jugend- und Gesundheitsamt und weitere Akteure werden Entwicklungsberichte geschrieben. Hier die richtigen Worte zu wählen ist nicht leicht, ebenso wenig wie im Team zu einer einheitlichen Ausdrucksform zu finden. Entwicklungsberichte sollen verständlich sein, professionell geschrieben werden, Förderbedarf deutlich machen und den positiven Blick aufs Kind nicht vernachlässigen. Neben den richtigen Worten wird dafür auch eine Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle als Beobachterin notwendig. Es geht in diesem Workshop vorrangig um das Schreiben und Formulieren, weniger um pädagogische Entwicklungseinschätzungen.


Inhalte

  • Grundlagen des verständlichen Schreibens
  • Regeln für das Schreiben von Erziehungsberichten
  • Reflexion: Die Rolle der/des Erzieher*in beim Beobachten, Deuten und Beurteilen
  • Die richtigen Worte: Kreative Übungen, um den eigenen Wortschatz zu erweitern


Methoden

Vortrag, Gruppenarbeit, Übungen

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
21.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Schlossstr. 1, Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01

Ulrike Lindner

Dipl.-Kommunikationswirtin , Trainerin für Kommunikation , Fachbuchautorin , Werbetexterin
Portrait

Kurs teilen: