Skip to main content Skip to page footer

Unser Kursprogramm für die berufliche Weiterbildung

Hier finden Sie unser Weiterbildungsangebot für Unternehmen: Bilden Sie sich im Bereich „Digitales & Medien“ fort und lernen Sie mehr über Künstliche Intelligenz, ChatGPT, Canva, Bildbearbeitung oder klassische Office-Programme. Oder Sie buchen einen unserer renommierten Lehrgänge am Campus Logistik.

Kursdetails
Veranstaltung "ADHS als Chance in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Potenziale erkennen – Kinder stärken – Wege jenseits der Norm denken" (Nr. KH403) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Kräuterpädagogik: Kindern die Welt der Pflanzen näherbringen

Anmeldung möglich ( 15 Plätze sind frei)
Kursnr. 261PKW003
Beginn Mo., 15.06.2026, 08:30 - 15:30 Uhr
Dauer 1 U-Tag
Kursort Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
Gebühr 96,00 €
Teilnehmer 9 - 16

Kursbeschreibung

In diesem Seminar wird vermittelt, wie Sie bei Kindern wieder Lust und Freude erwecken können, die vielfältige Welt der Kräuter, Pflanzen und Bäume in unserer Umgebung zu erforschen. Es gilt, Kindern zu zeigen, was da in der Erde wächst, auch wenn es noch so klein ist, und die kindliche Verbundenheit zur Natur zu wahren. Getreu dem Motto: "Was Kinder kennen, das können sie lieben. Und was sie lieben, werden sie achten, werden sie schützen und, wenn es sein muss, auch verteidigen."  (Straaß)

Kräuter und Pflanzen bieten eine gute Möglichkeit für Kinder, die Natur mit allen Sinnen zu erfahren. Müllentsorgung und Müllvermeidung spielen ebenfalls eine große Rolle, um auch den Erdboden aufzuwerten. Wie wäre es, wenn es eine fressende Müllabfuhr gäbe? Dies ist durch einen Wurmkomposter möglich und dazu zeige ich Ihnen ebenfalls einiges. Die vermittelten Grundlagen in diesem Seminar sind für jeden selber nutzbar sowie für die praktische Anwendung mit den Kindern geeignet.


Inhalte

  • Kennenlernen von verschiedenen Kräutern, Pflanzen und Bäumen für Kinder
  • Grundlagen des Naturschutzes und der Phänologie der Pflanzen sowie der Kräuterpädagogik
  • Methoden, Kindern die Pflanzen und Bäume näherzubringen
  • Herstellung von Essbarem (Tee, Pflanzenhonig)
  • Versuche und Beobachtungsmöglichkeiten mit den Pflanzen
  • Unterschiedliche Ideen, sich mit Pflanzen zu beschäftigen, z. B. Riechen an duftenden Kräutersträußen oder Waschen mit Pflanzen  
  • Kennenlernen der Wurmkiste


Methoden

Impulsreferat, Einzel- und Gruppenarbeit

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
15.06.2026
Uhrzeit
08:30 - 15:30 Uhr
Ort
Schlossstr. 1, Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01

Kerstin Franzke

Erzieherin , Gestalttherapeutin (HIGW) , Psychodynamisch imaginative Traumatherapeutin für Kinder und Jugendliche nach dem PITT-KID-Verfahren
Portrait

Kurs teilen:

Maßgeschneiderte Weiterbildung

Ihr Unternehmen ist einzigartig, deshalb benötigen Sie individuelle Weiterbildung? Kein Problem. Teilen Sie uns mit, was Ihre Mitarbeitenden brauchen. Wir kümmern uns um alles Weitere.

 

Individuelles Angebot anfordern