Skip to main content Skip to page footer

Unser Kursprogramm für die berufliche Weiterbildung

Hier finden Sie unser Weiterbildungsangebot für Unternehmen: Bilden Sie sich im Bereich „Digitales & Medien“ fort und lernen Sie mehr über Künstliche Intelligenz, ChatGPT, Canva, Bildbearbeitung oder klassische Office-Programme. Oder Sie buchen einen unserer renommierten Lehrgänge am Campus Logistik.

Kursdetails

Bonjour - Französisch für fortgeschrittene Anfänger (A1)

fast ausgebucht (2 Plätze aus 11 sind frei)
Kursnr. 261SF1125
Beginn Mo., 05.01.2026, 16:00 - 17:30 Uhr
Dauer 12 U-Tage
Kursort Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; DG 02
Gebühr 108,00 €
Teilnehmer 8 - 11

Kursbeschreibung

Bonjour!

Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits geringe Vorkenntnisse in der französischen Sprachen haben. Gemeinsam steigen wir in die Sprache ein, lernen erste Alltagsdialoge und schaffen uns eine Basis an Wortschatz und Grammatik.


Dieser Fortsetzungskurs besteht seit einem Semester. Wir machen im Kursbuch weiter. Ein Neueinstieg ist möglich.


Ziel

Grundkenntnisse der französischen Sprache. Erste Alltagsdialoge meistern.


Inhalte

  • Wortschatz
  • Grammatik
  • Sprechen und Aussprache
  • Lesen und Hörverstehen
  • Landeskunde der französischsprachigen Länder


Methoden

Gruppen- und Partnerarbeit, Arbeit mit Audio-Dateien, Präsentationen, Konversations- und Dialogübungen, Schreibaufgaben; Aussprache, Grammatik und Rechtschreibung verbessern durch regelmäßige Übungen und Wiederholungen.


Voraussetzungen

Sie benötigen geringe Vorkenntnisse.

Testen Sie vorab online Ihre Sprachkenntnisse. Der Test ist kostenlos. Einstufungstest Französisch A1-B1

Gerne beraten wir Sie vorab telefonisch oder via Mail. Unter der Beschreibung finden Sie den Reiter "Ansprechperson".

Oder Sie wenden sich an info@vhs-hannover-land.de oder unsere zentrale Rufnummer 05032-90144-22 Mo-Mi 9:00-13:00 Uhr.


Mitzubringen

  • Kursbuch Perspectives - Allez-y A1 (Cornelsen) ISBN 978-3-06-520176-6
  • Block und Stift
  • Lust Französisch zu sprechen


WICHTIG

Zur Kursgebühr entstehen zusätzliche Kosten für das Lehrbuch. Dieses besorgen sich die Teilnehmer*innen eigenständig. Bitte warten Sie mit dem Kauf des Buches bis kurz vor Kursstart.

Die Kursleitung ist Muttersprachlerin und Kommunikationswissenschaftlerin.

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
05.01.2026
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Kirchplatz 2, Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; DG 02
Datum
12.01.2026
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Kirchplatz 2, Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; DG 02
Datum
19.01.2026
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Kirchplatz 2, Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; DG 02
Datum
26.01.2026
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Kirchplatz 2, Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; DG 02
Datum
09.02.2026
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Kirchplatz 2, Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; DG 02
Datum
16.02.2026
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Kirchplatz 2, Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; DG 02
Datum
23.02.2026
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Kirchplatz 2, Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; DG 02
Datum
02.03.2026
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Kirchplatz 2, Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; DG 02
Datum
09.03.2026
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Kirchplatz 2, Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; DG 02
Datum
16.03.2026
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Ort
Kirchplatz 2, Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; DG 02
Seite 1 von 2

Kurs teilen:

Maßgeschneiderte Weiterbildung

Ihr Unternehmen ist einzigartig, deshalb benötigen Sie individuelle Weiterbildung? Kein Problem. Teilen Sie uns mit, was Ihre Mitarbeitenden brauchen. Wir kümmern uns um alles Weitere.

 

Individuelles Angebot anfordern