Skip to main content Skip to page footer

Unser Kursprogramm für die berufliche Weiterbildung

Hier finden Sie unser Weiterbildungsangebot für Unternehmen: Bilden Sie sich im Bereich „Digitales & Medien“ fort und lernen Sie mehr über Künstliche Intelligenz, ChatGPT, Canva, Bildbearbeitung oder klassische Office-Programme. Oder Sie buchen einen unserer renommierten Lehrgänge am Campus Logistik.

Kursdetails

Elterngespräche sicher und kompetent führen

Anmeldung möglich ( 5 Plätze sind frei)
Kursnr. 251PKG503
Beginn Mi., 14.05.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 U-Tag
Kursort Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01
Gebühr 127,00 €
Teilnehmer 9 - 16

Kursbeschreibung

In Elterngesprächen sollen Informationen klar und transparent vermittelt werden. Gleichzeitig bieten sie die Chance zum konstruktiven Austausch zwischen Einrichtung und Elternhaus. Damit beides gelingt, kommt es darauf an, als Person glaubwürdig aufzutreten, die eigenen Themen selbstbewusst vorzutragen und Konflikte möglichst schon im Ansatz zu erkennen und zu entschärfen. Ebenso wichtig ist es, die Position des Gegenübers zu beachten und durch Atmosphäre, gezielte Gesprächsführung und die richtigen Gesprächstechniken eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.


Inhalte

  • Grundlagen der Kommunikation im Gespräch
  • Voraussetzungen für gelungene Elterngespräche
  • Richtig zuhören und partnerorientiert argumentieren
  • Herausfordernde Situationen gelassen meistern


Methoden

Vortrag, Gruppenarbeit, Übungen

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
14.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Schlossstr. 1, Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), OG 01

Ulrike Lindner

Dipl.-Kommunikationswirtin , Trainerin für Kommunikation , Fachbuchautorin , Werbetexterin
Portrait

Kurs teilen:

Maßgeschneiderte Weiterbildung

Ihr Unternehmen ist einzigartig, deshalb benötigen Sie individuelle Weiterbildung? Kein Problem. Teilen Sie uns mit, was Ihre Mitarbeitenden brauchen. Wir kümmern uns um alles Weitere.

 

Individuelles Angebot anfordern