Unser Kursprogramm für die berufliche Weiterbildung
Hier finden Sie unser Weiterbildungsangebot für Unternehmen: Bilden Sie sich im Bereich „Digitales & Medien“ fort und lernen Sie mehr über Künstliche Intelligenz, ChatGPT, Canva, Bildbearbeitung oder klassische Office-Programme. Oder Sie buchen einen unserer renommierten Lehrgänge am Campus Logistik.
Pädagogische Gesprächsführung - Grundkurs Elterngespräche erfolgreich führen
Kursnr. | 252PKG173 |
Beginn | Mi., 10.09.2025, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 1 U-Tag |
Kursort | Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01 |
Gebühr | 98,00 € |
Teilnehmer | 10 - 20 |
Kursbeschreibung
Elterngespräche erfolgreich führen
Ein Elterngespräch über die Entwicklung eines Kindes steht an, ein Konfliktgespräch ist unausweichlich. Wir alle kennen solche Situationen, aber wie sollen wir uns verhalten? Elterngespräche gehören zur alltäglichen Praxis von pädagogischen Fachkräften und sind dabei nicht immer ganz einfach. Diese Fortbildung soll allen Teilnehmenden Mut machen, das individuelle Kommunikationsverhalten zu reflektieren und persönliche Handlungsspielräume zu erweitern, um auch in problematischen Elternkontakten kompetent und souverän aufzutreten.
Inhalte
- Allgemeine Rahmenbedingungen (Sitzordnung, Protokoll, ...)
- Gesprächsform 1: Eltern haben ein Anliegen
- Gesprächsform 2: Pädagog*innen haben ein Anliegen
- Gesprächseröffnung, Small Talk richtig einsetzen
- Gespräch professionell führen, Lösungen erarbeiten
- Gesprächsende gestalten
Methoden
In der Art eines Baukastensystems wird dieses Trainingsprogramm beginnend mit elementaren Grundfertigkeiten schrittweise bis zu Komplexeren aufgebaut. Das praktische stufenweise Vorgehen erleichtert das Lernen und Einüben.
EG 01 (Saal)
Schlossstr. 131535 Neustadt a. Rbge.
Thomas Rupf
Dipl.-Pädagoge , Therapeut (Personenzentrierte Gesprächspsychotherapie) , Kita-Fachbuchautor