Unser Kursprogramm für die berufliche Weiterbildung
Hier finden Sie unser Weiterbildungsangebot für Unternehmen: Bilden Sie sich im Bereich „Digitales & Medien“ fort und lernen Sie mehr über Künstliche Intelligenz, ChatGPT, Canva, Bildbearbeitung oder klassische Office-Programme. Oder Sie buchen einen unserer renommierten Lehrgänge am Campus Logistik.
Workshop: Nein sagen ohne schlechtes Gewissen
Anmeldung individuell über fuelling@online.de
Kursnr. | 252LT3015 |
Beginn | Mi., Individuell, 18:00 - 21:15 Uhr |
Dauer | 1 U-Tag |
Kursort | Wunstorf-Luthe; Dorfgemeinschaftshaus; EG 02 |
Gebühr | 31,00 € |
Teilnehmer | 6 - 12 |
Kursbeschreibung
Nein sagen lernen - leichter Grenzen setzen im Alltag
Fällt es Ihnen manchmal schwer, eine Bitte abzulehnen, obwohl Sie eigentlich keine Zeit oder Kraft dafür haben? In diesem Kurs gehen wir der Frage nach, warum es so vielen schwerfällt, Nein zu sagen - sei es im Beruf, in der Familie oder im Freundeskreis. Gemeinsam schauen wir auf typische Denk- und Verhaltensmuster, persönliche Glaubenssätze und erarbeiten praktische Wege, sich selbst treu zu bleiben, ohne andere vor den Kopf zu stoßen. Mit konkreten Tipps, Übungen und einem unterstützenden Austausch stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein für zukünftige Situationen.
Ziel:
Die Teilnehmenden lernen, klarer ihre eigenen Grenzen zu erkennen und in sozialen Situationen leichter "Nein" zu sagen - ohne schlechtes Gewissen.
Inhalte
- Warum fällt uns das Nein sagen so schwer?
- Einfluss von Erziehung und Glaubenssätzen
- Was denken andere über mich?
- Möglichkeiten, freundlich und bestimmt Nein zu sagen
- Strategien zur Stärkung der inneren Haltung
Methoden
- Kurze Impulsvorträge
- Gruppenübungen und Reflexion
- Erfahrungsaustausch in der Gruppe
- Praxisnahe Tipps und alltagsnahe Beispiele
Teilnahmevoraussetzungen
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Kommunikationskompetenz im Alltag stärken möchten.