zweitägiger Vortrag von Dipl.-Med. MHBA Veronika Raupach
Anmeldung möglich ( 60 Plätze sind frei)
Kursnr. | 252GE1223 |
Beginn | Di., 25.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr |
Dauer | 2 U-Tage |
Kursort | Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01 |
Gebühr | 25,00 € |
Teilnehmer | 10 - 60 |
Kursbeschreibung
Das Erbe von Wilhelm Conrad Röntgen:
Über die Entdeckung der Röntgenstrahlen, deren Anwendung in der Medizin, Wissenschaft und Technik bis zur Aufnahme der ersten Röntgenbilder in das UNESCO-Weltdokumentenerbe.
In diesem Vortrag wird nach rund 130 Jahren die außerordentliche Bedeutung der bahnbrechenden Erkenntnisse des Physikers Wilhelm Conrad Röntgen für die moderne Medizin, Wissenschaft und Technik dargestellt.
Zudem wird die Wirkung natürlicher und zivilisationsbedingter Strahlung auf Menschen, Tiere und die Umwelt auf verständliche Weise erläutert. Es gibt zwei Vorträge, die sich an alle richten, die schon immer einmal wissen wollten, wie "Röntgen" funktioniert. Außerdem erfahren Sie, wie der Strahlenschutz in Deutschland geregelt ist.
Vortrag von Dipl.-Med. MHBA Veronika Raupach
EG 01 (Saal)
Schlossstr. 131535 Neustadt a. Rbge.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
25.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Schlossstr. 1,
Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01
Datum
09.12.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Schlossstr. 1,
Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01