Gotland – Die Sonneninsel Schwedens im Videovortrag erleben
Kursnr. | 252LU2023 |
Beginn | Mi., 08.10.2025, 19:30 - 21:45 Uhr |
Dauer | 1 U-Tag |
Kursort | Neustadt; VHS (am Schloss Landestrost), EG 01 |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 7 - 44 |
Kursbeschreibung
Gotland, die Sonneninsel Schwedens, begeistert mit rund 300 Sonnentagen im Jahr und einer einzigartigen Landschaft mitten in der Ostsee. Besonders faszinierend sind die "Raukas" - imposante ehemalige Korallenriffe, die der Insel ihren besonderen Charakter verleihen. Die Inselhauptstadt Visby mit ihrer vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer lädt zu einer Zeitreise ein. Ulrich Schaper präsentiert in seinem neuen Film eindrucksvolle Impressionen von Natur und Kultur Gotlands.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem NABU Hannover statt.
Ziel:
Sie erhalten einen lebendigen Einblick in die besondere Natur und Kultur Gotlands und lernen die Highlights der Sonneninsel Schwedens kennen – ideal für alle, die eine Reise dorthin planen oder einfach mehr über diese faszinierende Ostseeinsel erfahren möchten.
Inhalte
- Gotlands Klima und Natur mit ca. 300 Sonnentagen
- Die "Raukas" - ehemalige Korallenriffe als Naturschätze
- Die mittelalterliche Stadt Visby und ihre Stadtmauer
- Filmdokumentation mit besonderen Eindrücken von Natur und Kultur
Methoden
Filmvorführung von Ulrich Schaper mit begleitender Einführung und Raum für Fragen und Diskussion.
Teilnahmevoraussetzungen
Offen für alle Interessierten, die mehr über Gotland und seine Besonderheiten erfahren möchten. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
EG 01 (Saal)
Schlossstr. 131535 Neustadt a. Rbge.